Faszination Stelzenhaus
Viele Kinder träumen davon, in einem Baumhaus zu spielen. Doch nicht jeder Garten bietet den geeigneten Baum dafür und auch der Bau eines solchen Baumhauses kann sich als kompliziert gestalten, um auch die Sicherheit der Kleinen zu gewährleisten. Viele entscheiden sich daher für den Kauf eines Stelzenhauses. Diese sind auf ihre Sicherheit geprüft und die verarbeiteten Materialien sind umwelt- und kinderfreundlich.
Viele Talente und Fähigkeiten der Kinder können mit einem Stelzenhaus gefördert werden. Das Stelzenhaus ist über eine Leiter erreichbar und fordert den Gleichgewichtssinn der Kinder. Im oberen Bereich kann der Fantasie freien Lauf gelassen werden, was die Gestaltung des Innenraumes betrifft. Ob ein Versteck für Abenteurer mit Schatzkisten voller Beute oder eine Kinderküche für die kleine Puppenfamilie, jedes Kind kann seine eigene Welt erschaffen und verbringt diese in Bewegung an der frischen Luft. Durch die Stelzen erweitert sich die witterungsgeschützte Fläche. Die Kinder können sowohl oben im Kinderspielhaus einen sommerlichen Regenschauer abwarten, als auch darunter ein kleines Picknick veranstalten. Einige Modelle bieten verschiedene Varianten an, so kann ein Stelzenhaus auch mit einer Rutsche oder einem Sandkasten für Abwechslung sorgen.
Um die Spielgeräte in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen Experten für die Anschaffung eines Stelzenhauses, aufgrund der erforderlichen motorischen Fähigkeiten, ein Mindestalter von etwa 3 bis 5 Jahren.